Werbung
Und schwups – ist schon wieder ein Monat rum. Dabei war doch gerade erst Cutfile-Mädels-Tag? Dieses Zeit-Ding wieder… Man munkelt, da hat eine neue Ausgabe eines gewissen Magazins in den letzten Wochen so viel Aufmerksamkeit gewollt, da ist alles Andere einfach nebenher geflossen. ABER!
Aber es ist also schon wieder Cutfile-Crew Tag. Für alle, die nicht wissen, was es damit auf sich hat: Zu jedem letzten Sonntag im Monat nimmt sich eine Horde scrapverrückter Weiber eine Plotterdatei vor um damit zu arbeiten. Regeln gibt es weiter keine, außer, daß wir alle dasselbe Cutfile benutzen. Es ist so spannend zu sehen, was immer dabei heraus kommt!
Diesmal haben wir wieder ein tolles Freebie von Paige verwendet (ihre coole FB Gruppe findet Ihr hier) und ich habe direkt mal beschlossen, KEIN Minialbum damit zu fabrizieren. ;-) Stattdessen habe ich mich mit den Infusible Ink Sheets und Stiften ausgetobt. Die durfte ich nämlich für die letzte Ausgabe unserer Zeitschrift ausprobieren und die sind sooooo toll.
Zuerst habe ich den Plotter das Fahrrad Cutfile mit einem schwarzen Infusible Ink Stift auf Papier für Laserdrucker zeichnen lassen.
Da hier natürlich nur die Outines angezeichnet werden, habe ich dann ein wenig meditatives Anmalen praktiziert (ok, nicht ganz so meditativ – ich bin bei sowas eher kurz vorm Schreien, aber was muss, das muss…) und das Fahrrad gänzlich schwarz gefärbt.
Zusätzlich habe ich noch einen Spruch schreiben lassen. Spiegeln nicht vergessen!
Aus einem Infusible Ink Bogen habe ich einen Kreis für den Hintergrund ausgeschnitten:
Die Sheets sehen erstmal ziemlich blass aus. Zum Auflegen auf die Schneidematte benutzt mal am besten einen Brayer, denn die Farbschicht mag nicht so gerne mit den Händen betatscht werden. Das Entgittern geht mit diesem Material sehr einfach, auch bei filigranen Formen.
Next Step: Aufbügeln. Bitte entschuldigt die grottigen Fotos, in der Küche ist es am Nachmittag nicht so hell, aber der Tisch dort ist zum Bügeln einfach großartig.
Die Temperaturen und Bügelzeiten für die verschiedensten Materialien findet Ihr unter „Heat Guide“ auf der Cricut Seite.
Und dann ab dafür!
Und zum Schluss noch ein bißchen Glitzer drauf. Denn Glitzer schadet nie!
Und fertig ist mein Shirt.
Auch wenn ich beim Aufbügeln des Fahrrads vergessen habe, ein Schutzpapier aufzulegen und der Schriftzug ein bißchen gelitten hat… *flöt* …ich mag mein Shirt.
Und nun bin ich wieder mega gespannt, was die anderen Mädels mit dem Cutfile so angestellt haben. Diesmal haben nicht alle mitgemacht, aber schaut trotzdem mal vorbei:
Und folgt doch einfach bei Insta unserem Hashtag #cutfilecrew, dann verpasst Ihr nix!
Habt ein tolles Restwochenende!