Ok, wenn ich hier mit meiner Projekt-Berichterstattung beizeiten wieder auf Stand sein möchte, muss ich wohl mal ein bißchen Gas geben… Also kommen wir doch direkt mal zum Album vom Juni:

Einige meiner Workshop-Mädels haben sich „mal ein größeres“ Album gewünscht. Sozusagen ein Maxi-Mini? Also ich denke ja immer, daß man die meisten Projekte, die wir bisher so durchgeturnt haben, eigentlich auch ganz gut vergrößern kann, aber es gibt ja auch Alben-Arten, die sich besonders gut eignen. Dieses wäre so ein Exemplar.

Klassische Schraubalben finde ich toll für besondere Anlässe und sie sind auch super als Gästebücher. Ich habe das früher gerne für Hochzeiten gemacht. Im gleichen Stil einmal groß einmal etwas kleiner – das ist immer ziemlich gut angekommen. Aber jedenfalls kann man diese Art der Bindung wirklich gut für große Formate verwenden.

Um die gradlinige Optik des Albums ein bißchen aufzulockern, habe ich, statt Buchschrauben zu verwenden, einfach mal den Griff in den Werkzeugkoffer gewagt. Also, so schön das Spezialzubehör auch ist – ich liiieeebe meine Sammlung an Album-Hardware – manchmal sind es ja solche Kleinigkeiten, die ein Projekt besonders machen. Deshalb denke ich auch oft, daß man sich gar nicht so viel Gedanken darüber machen sollte, ob man so alles vorgegebene Material da hat, sondern die Frage, wie man vorhandenes Zeug für seine Zwecke nutzen kann, viel spannender ist. Das innere Spielkind braucht eben regelmäßig was zu tun… ;-)

Und deshalb steige ich jetzt auch gleich mal in meinen Keller und kümmere mich um das Oktober-Mini und die Dinge, die ich mir hier gerade alle noch so auf die to-do-Liste geschrieben habe. Da sind ja noch weitere Kurse vorzubereiten und ein bißchen normaler Wahnsinn und dann…
Also auf jeden Fall wird es in den nächsten Tagen hier nicht langweilig.
Kommt gut in die neue Woche!!
